Berufskraftfahrer
Ausbildung Berufskraftfahrer
Berufskraftfahrer ist ein vielseitiger Beruf mit großer Verantwortung. LKWs transportieren Güter, die wir alle täglich benötigen, und Busse bringen Menschen von einem Ort zum anderen. Dabei hat der Berufskraftfahrer eine Menge an Vorschriften zu beachten. Bei der Euro BAA bilden wir unsere Teilnehmenden in diesen, für den Beruf sehr wichtigen, Themenfeldern aus. Die praktische Ausbildung findet dabei mit firmeneigenen modernen Fahrzeugen statt.

Güterkraftverkehr TQ1
Der Beruf des Berufskraftfahrers im Güterkraftverkehr spielt eine entscheidende Rolle in der Logistik und dem Warenverkehr. Berufskraftfahrer sind die Menschen, die Güter von einem Ort zum anderen transportieren, sei es innerhalb eines Landes oder über internationale Grenzen hinweg. Die Wirtschaft ist stark von diesen Fachkräften abhängig, da sie sicherstellen, dass Produkte pünktlich und in gutem Zustand an ihr Ziel gelangen. Die Branche des Güterkraftverkehrs wird weiter wachsen, insbesondere mit der Zunahme des Online-Handels und der Globalisierung.
Personenkraftverkehr TQ3
Berufskraftfahrer im Personenverkehr sind qualifizierte Fachkräfte, die für den sicheren Transport von Fahrgästen zuständig sind. Sie sind in verschiedenen Bereichen tätig, wie beispielsweise in Busunternehmen oder bei Reiseveranstaltern. Zu ihren wesentlichen Aufgaben zählen das Fahren von Fahrzeugen, die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten, Routen zu planen und einen exzellenten Kundenservice zu bieten. Wichtige Kompetenzen in diesem Beruf sind ein ausgezeichneter Umgang mit Menschen, die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, sowie ein umfassendes Wissen über Verkehrsregeln. Um in diesem Beruf zu arbeiten, ist der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse D (DE) sowie die Beschleunigte Grundqualifikation (Fahrerqualifikationsnachweis) erforderlich.
Grundqualifikationen
Die Beschleunigte Grundqualifikation ist insbesondere für Berufskraftfahrer im gewerblichen Güterkraftverkehr sowie im Personenkraftverkehr erforderlich und dient dazu, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die für die sichere und wirtschaftliche Fahrzeugführung unerlässlich sind.