Fahrlehrer Klasse CE
Fahre sicher, führe stark – Deine Zukunft als Fahrlehrer der Klasse CE beginnt hier!
Die Fahrlehrerausbildung für die Klasse CE bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf das Fahren von schweren Nutzfahrzeugen zu spezialisieren. In dieser Ausbildung erwerben Sie sowohl das notwendige theoretische Wissen als auch praktische Fahrkompetenzen, um zukünftige LKW-Fahrer professionell auszubilden.

Voraussetzungen der Fahrlehrerlaubnis Klasse CE:
Der Erwerb der Fahrlehrerlaubnis der Klasse CE ist erst möglich, wenn Sie bereits Inhaber der Fahrlehrerlaubnis der Klasse BE sind.
Der Bewerber muss um eine Fahrlehrerlaubnis der Klasse CE erteilt zu bekommen seit 2 Jahren Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse CE sein. Ausnahme: Bei der Beantragung der Fahrlehrerlaubnis ist es nicht erforderlich, dass der Bewerber zwei Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis CE ist, sofern er nach dem Erwerb dieser Fahrerlaubnis eine Zusatzausbildung absolviert hat, die mindestens 60 Fahrstunden à 45 Minuten umfasst.
Der Bewerber muss innerhalb der letzten drei Jahre vor Erteilung der Fahrlehrerlaubnis nach § 7 FahrlG zum Fahrlehrer Klasse CE ausgebildet worden sein.
Um sich über den Beruf im allgemeinen etwas vorstellen zu können und um die wichtigsten Fragen zu klären, ist es sinnvoll, einen Beratungstermin mit uns zu vereinbaren.
Ausbildungsinhalte der Fahrlehrerlaubnis Klasse CE:
Die Ausbildung zum Fahrlehrer der Klasse CE umfasst in der Regel zwei Monate Theorie und Praxis:
- Unterricht zu nutzfahrzeugspezifischen Themen
- Wiederholung der Inhalte aus dem Lehrgang zur Grundfahrlehrerlaubnis BE
- Die praktische Fahrlehrerausbildung der Klasse CE erfolgt zum größten Teil im Prüfungsgebiet Köln-Mülheim und Umgebung, um gezielte Kenntnisse der lokalen Verkehrsbedingungen und -regelungen zu vermitteln.
Die Ausbildung endet mit drei Prüfungen:
- die spezifische fahrpraktische Prüfung
- die spezifische schriftliche Fachkundeprüfung
- die spezifische mündliche Fachkundeprüfung

Abschluss:
- Fahrlehrererlaubnis Klasse CE
Berufsaussichten:
- Die Berufsaussichten für Fahrlehrer in Deutschland sind sehr gut, da ein erheblicher Mangel an qualifizierten Fahrlehrern besteht.
Unterrichtszeiten:
Vollzeit: montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Dauer:
Vollzeit: In der Regel 2 Monate
oder bei Vorbesitz der Fahrlehrerlaubnis DE nur 1 Monat
Förderung:
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter mit Bildungsgutschein, durch Aufstiegs-BAföG, durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, durch die Deutsche Rentenversicherung und durch die Berufsgenossenschaft ist möglich.
Die Maßnahme ist durch die GZQ GmbH zertifiziert.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!