Berufskraftfahrer - Weiterbildungen
In Deutschland ist die Weiterbildung für Berufskraftfahrer gemäß dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme, die darauf abzielt, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das fachliche Know-how von Fahrern von Nutzfahrzeugen auf dem neuesten Stand zu halten.
Gemäß den Vorgaben des BKrFQG sind Berufskraftfahrer verpflichtet, alle fünf Jahre an einer Weiterbildung von insgesamt 35 Stunden (à 60 Minuten) teilzunehmen, die in fünf Module unterteilt ist. Diese Module decken eine Vielzahl von wichtigen Themen ab, darunter Verkehrssicherheit, wirtschaftliches Fahren, rechtliche Grundlagen sowie umweltbewusstes Verhalten.
Wir bieten Ihnen flexible Weiterbildungsmöglichkeiten an: Sie können alle 5 Module innerhalb von 4 Tagen absolvieren, die Weiterbildung auf 5 Tage verteilen oder an Samstagen jeweils ein Modul besuchen. Untenstehend finden Sie detaillierte Informationen zu den verfügbaren Optionen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Weiterbildung unterstützen zu dürfen!