Baugeräteführer/in
Baugeräteführer TQ1 inkl. Fahrerlaubnis
B/BE
In dieser Ausbildung erlernen die Teilnehmer das Bedienen und Führen von Baggern und Radladern. Zudem wird die Ausbildung um den Erwerb des Staplerscheins ergänzt. Ein besonderes Highlight dieser Teilqualifikation ist, dass auch die Fahrerlaubnis der Klasse B/BE enthalten ist. Diese Qualifikation vermittelt nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern öffnet auch Türen zu vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Baubereich.

Baugeräteführer TQ2
In dieser Teilqualifikation zum Baumaschinenführer erlernen die Teilnehmer die Bedienung und das Fahren von verschiedenen Baumaschinen, insbesondere von Deltaladern, Raupen und Walzen. Darüber hinaus werden die Grundkenntnisse bezüglich Bagger und Radlader vertieft. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieser Qualifikation ist die Erlangung des Berechtigungsscheins für den Ladekran, der den Umgang mit diesem regelt und die Sicherheit im Betrieb gewährleistet.
Baugeräteführer TQ3
In dieser Teilqualifikation spezialisieren wir die Teilnehmer auf das Bedienen von Baggern, Radladern und Deltaladern. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die verschiedenen Maschinen effizient und sicher steuern können.

Baugeräteführer TQ4 inkl. Fahrerlaubnis C / CE
In dieser Teilqualifikation vermitteln wir den Teilnehmern umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Bedienung von Spezialtiefbaugeräten. Die Ausbildung zielt darauf ab, die Teilnehmer optimal auf die Herausforderungen im Bereich des Tiefbaus vorzubereiten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieser Qualifikation ist die Erlangung der Fahrerlaubnis der Klassen C/CE.
Baugeräteführer TQ5 inkl. Beschleunigte Grundqualifikation
In der Teilqualifikation TQ 5 Baugeräteführer spezialisieren wir die Kenntnisse der Teilnehmer auf den sicheren und effektiven Umgang mit verschiedenen Baugeräten. Hierzu gehören unter anderem Bagger, Radlader, Deltalader, Raupe sowie der Walzenzug. Diese Schulung vermittelt nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für den Einsatz dieser Maschinen unerlässlich sind. Zusätzlich beinhaltet diese Qualifikation die Beschleunigte Grundqualifikation Güterkraftverkehr.
