Baugeräteführer TQ5 inkl. Beschleunigte Grundqualifikation
Bauen Sie Ihre Zukunft und werden Sie Baugeräteführer mit Beschleunigter Grundqualifikation im Güterkraftverkehr!
Unsere Teilqualifikation zum Baugeräteführer bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend in den speziellen Bereichen Bagger, Radlader, Deltalader, Raupe und Walze weiterzubilden. Diese Qualifikation richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit leistungsstarken Baugeräten erweitern möchten, um den Anforderungen des modernen Bau- und Transportsektors gerecht zu werden. Während dieser Teilqualifikation vermitteln wir Ihnen nicht nur die technischen Fertigkeiten und Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit verschiedenen Baugeräten, sondern auch praktische Erfahrungen, die direkt in der Anwendung gefestigt werden. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Teilqualifikation ist die inhaltliche Vermittlung der Beschleunigten Grundqualifikation im Güterkraftverkehr. Dies bedeutet, dass Sie neben den Fähigkeiten als Baugeräteführer auch essentielle Kenntnisse für die Durchführung von Gütertransporten erwerben. Dabei stehen sowohl rechtliche Rahmenbedingungen als auch praktische Aspekte des Güterkraftverkehrs im Vordergrund.

Voraussetzungen für den Baugeräteführer TQ5 inkl. Beschleunigte Grundqualifikation:
Jeder, der das 18. Lebensjahr vollendet hat, kann Baugeräteführer werden, vorausgesetzt, er weist seine gesundheitliche Eignung durch die G-25-Untersuchung nach.
Ausbildungsinhalte der Baugeräteführer TQ5 inkl. Beschleunigte Grundqualifikation:
- Beschleunigte Grundqualifikation Güterkraftverkehr
- Sicherheitskontrolle am Baugerät
- Spezialisierung der Kenntnisse Bagger inklusive Übungen
- Spezialisierung der Kenntnisse Radlader inklusive Übungen
- Spezialisierung der Kenntnisse Deltalader inklusive Übungen
- Spezialisierung der Kenntnisse Raupe inklusive Übungen
- Spezialisierung der Kenntnisse Walze inklusive Übungen
- Führen von Geräten für Erdbauarbeiten
- Instandhaltung der Fahrwerke
- Erste-Hilfe-Kurs
- Betriebspraktikum

Abschluss:
- Trägerzertifikat zum Nachweis der theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte
- IHK Prüfung
Unterrichtszeiten:
Vollzeit: montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 16.35 Uhr
Teilzeit: montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 11.55 Uhr
oder montags bis freitags von 12.40 Uhr bis 16.35 Uhr
Dauer:
Vollzeit: 6 Monate
Teilzeit: 12 Monate
Förderung:
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter mit Bildungsgutschein, durch die Deutsche Rentenversicherung und durch die Berufsgenossenschaft ist möglich.
Die Maßnahme ist durch die GZQ GmbH zertifiziert.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!